Alte Flussbadeanstalt (RUZAF01)


Im Bereich der Zufahrt zur Alten Flussbadeanstalt findet sich eine Betonstraßendecke, die diverse Beschädigungen aufweist:
- Einzelbeschädigungen
- Multibeschädigungen

Adresse: | Zur alten Flussbadeanstalt 3, 10317 Berlin |
Koordinaten: (EPSG:25833) | 397524.41, 5816726.75 |
Ort | Größe | äußere Form | Beschreibung |
---|---|---|---|
Beton straßendecke |
2-10cm | rund | größte Vertiefung im mittleren Bereich, nur eine Stelle maximaler Vertiefung |
Beton straßendecke |
1-5cm | unregelmäßig | auf der gesamten Fläche beinahe gleichmäßig verteilt |
Die Beschädigungen befinden sich mit Anschlussbeschädigungen auf einer großen durch Fugen unterbrochenen Betonfläche. Die Fundstelle befindet sich im Außenbereich einer Kurve des kurzen Wegs zwischen Flussbadeanstalt und Hauptstraße mit einem kurzen Weg zur Spree. Die Beschädigungsmuster ähneln denen an Schweinebäuchen im Innenstadtbereich.
Hypothese:
Die Verteilung auf der großen Fläche lässt eine ungestörte Fundsituation vermuten. Aufgrund der Beschädigungsmuster ist auch hier von Kriegsspuren auszugehen. Der Ort könnte sich für eine Stellung zur Kontrolle der Spree geeignet haben.
Antithese:
An dieser Stelle könnte Baumaterial (Schüttgut) abgeladen und (im äußeren Kurvenbereich) gelagert worden sein. Diese These ist zu favorisieren, wenn die Straßedecke erst nach 1945 gebaut wurde.
Fragen
- Finden sich an dieser Fundstelle auch runde Beschädigungen mit sternförmigen Riefen um die zentrale Vertiefung?
- Von wann stammt die Straßendecke?[1]
- Ist bekannt, seit wann die Beschädigungen existieren?
- Ist im Umfeld um die Fundstelle bekannt, woher die Beschädigungen stammen?
- Gibt es Dokumentationen zum Kampfgeschehen im Frühjahr 1945 in diesem Bereich?
- Gibt es Dokumentationen zu Bombentreffern in diesem Bereich?[2]
An diesem Luftbild von 1928 ist zu sehen, dass diese Straße damals schon im Bau war. Unklar ist, ob damals schon die heutige Betonstraßendecke erstellt wurde. ↩︎
In diesem Artikel ist von Luftangriffen und Kriegsbeschädigungen in diesem Bereich die Rede. ↩︎
Member discussion