Ägyptische Artefakte im Neuen Museum









Ägyptische Artefakte aus Granit und Quarzit mit Beschädigungen






Kriegsbeschädigungen im Inneren des Neuen Museums
Im Neuen Museum werden im Bereich des ägyptischen Museums in der Dauerausstellung ägyptische Artefakte aus Granit und Quarzit gezeigt, die oberflächliche Einzelbeschädigungen aufweisen. Die Beschädigungsmuster zeigen Analogien zu Beschädigungen an Sandsteinfassaden und schlesischem Granit, wie sie auch im Inneren und in der Nähe des Neuen Museums zu finden sind. Das Material des Quarzit-Sarkophags ist von Nummuliten durchsetzt.
Hypothese:
Die Artefakte wurden im Zuge der Kampfhandlungen beschädigt, die auch Beschädigungen am Museumsgebäude und in der Umgebung hinterlassen haben.
Antithese:
- Aus der Oberfläche des Quarzit-Sarkophags sind Nummuliten herausgefallen.
- Die Artefakte wurden durch Grabräuber beschädigt.
- Die Artefakte wurden bei der Bergung beschädigt.
- Die Artefakte wurden beim Transport beschädigt
- nach Deutschland
- innerhalb Berlins
Fragen:
- Wo waren die Artefakte während der Kampfhandlungen 1945?
- Wo waren die Artefakte vor und nach dem Krieg ausgestellt, bevor das Neue Museum wieder eröffnet wurde?
- Gibt es Beschreibungen zur Auffindung des Quarzit-Sarkophags aus denen gegebenenfalls hervorgeht, dass die Beschädigungen (oder herausgefallenen Nummuliten) schon zu dem Zeitpunkt vorhanden waren?
- Gibt es Beschreibungen vom Bergungsvorgang, aus denen hervorgehen könnte, dass dabei dem Quarzit-Sarkophag Beschädigungen zugefügt wurden.
- Gibt es einen Bericht, wie der Quarzit-Sarkophag in der Sammlung angekommen ist und dass dabei auch schon Beschädigung aufgefallen sind?
Member discussion