Hans Greiner (elohans)

Hans Greiner (elohans)

Berlin
Mitglied im Förderverein Invalidenfriedhof e.V. und im Freundeskreis für Alteuropäische Geschichte und Archäologie e.V.
06
Feb.
Scharnhorststraße 33 (Invalidenhaus)

Scharnhorststraße 33 (Invalidenhaus)

Im Bereich des Inhalidenhauses sind diverse Beschädigungen in örtlich engem Zusammenhang zu sehen: * am Sockel der Wände * in den Gehwegplatten
3 min read
05
Feb.
Parkplatzgelände zw. Scharnhorststraße 29&30

Parkplatzgelände zw. Scharnhorststraße 29&30

Die Beschädigung an den Gehwegplatten weisen eine für Kriegsbeschädigungen untypische Form auf. Im direkten direkten Umfeld gibt es zwei gebrochene
1 min read
05
Feb.
Scharnhorststraße 25

Scharnhorststraße 25

Vor dem Haus Scharnhorststraße 25 sind auf einem Stück Gehweg die Schweinebäuche aus dem 19. Jahrhundert durch Neuware ersetzt worden.
04
Feb.
Scharnhorststraße 26

Scharnhorststraße 26

Vor dem Haus Scharnhorststraße 26 liegt ein Schweinebauch, der eine typische Mehrfachbeschädigung aufweist. Diese Platte weist diese Form der Beschädigungen
1 min read
04
Feb.
Scharnhorststraße 28/29

Scharnhorststraße 28/29

Im Bereich Scharnhorststraße 28/29 sind diverse Beschädigungen in örtlich engem Zusammenhang zu sehen: * am Sockel der Wände * in den
2 min read
01
Jan.
Denkmalpflegerisches Niemandsland

Denkmalpflegerisches Niemandsland

Im Zuge der Beschäftigung mit dem Thema der (kriegs?-)beschädigten Schweinebäuche bin ich immer wieder auf Desinteresse gestoßen. An
1 min read