2 min read

Eichendorffstr. 19 (MIEIC01)

Flacher Krater mit formschlüssig eingelegter INC4LB-Schablone
Flacher Krater mit formschlüssig eingelegter INC4LB-Schablone

Die Fundstelle MIEIC01 umfasst 3 Befunde die zueinander jeweils etwa einen Meter Abstand haben. Die Größe der Krater überstiegt den Querschnitt einer INC 4 LB nur geringfügig.

Fundstelle mit Flurstücken und Landeskoordinaten (EPSG:25833) © GeoBasis-DE / WMTS basemap.de Web Raster 01.04.2022 / ALKIS Berlin Flurstücke 24.08.2025 Lizenz https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0
Adresse:Eichendorffstr. 19, 10115 Berlin
Koordinaten:
(EPSG:25833)
390621.97, 5821199.76
Ort Größe äußere Form Beschreibung
Gehweg-
platte
6cm rund größte Vertiefung im mittleren Bereich,
nur eine Stelle maximaler Vertiefung,
keine Frakturlinien,
INC4LB-Schablone passt in Krater und hat
Anlehnungskanten[1]

Hypothese:
Die Krater wurden von Stabbrandbomben INC 4 LB erzeugt.

Fragen

  1. Warum haben die Krater an unterschiedlichen Fundstellen so deutlich unterschiedliche Tiefen? (Siehe dazu auch die Berechnung zur maximalen Fallgeschwindigkeit im Artikel zur INC4LB. Nur ein Haus weiter ist der Krater deutlich größer und tiefer MIEIC02[2])

  1. Anlehnungskanten bezeichnen jene Bereiche, an denen die eingelegte Schablone formschlüssig am Krater anliegt, was auf eine geometrische Übereinstimmung der Konturen hinweist. ↩︎

  2. Danke an Lea für das Finden und Melden ↩︎