3 min read

Geschwister-Scholl-Str. 5 (MIGES01)

Geschwister-Scholl-Str. 5 (MIGES01)
Krater mit zentraler Vertiefung und radialen Frakturen

Am Gebäude Geschwister-Scholl-Str. 5 und auf dem Gehweg davor finden sich in direktem Fundzusammenhang Spuren von Wucht- und Explosionseinschlägen. Der kriegerische Ursprung dieser Beschädigungen wird auf einer Tafel am Gebäude thematisiert.

Fundstelle mit Flurstücken und Landeskoordinaten (EPSG:25833) © GeoBasis-DE / WMTS basemap.de Web Raster 01.04.2022 / ALKIS Berlin Flurstücke 11.03.2025 Lizenz https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0
Adresse:Geschwister-Scholl-Str. 5, 10117 Berlin
Koordinaten:
(EPSG:25833)
390880.15, 5820200.82
Ort Größe äußere Form Beschreibung
Sandstein-
fassade
2-4cm rund größte Vertiefung im mittleren Bereich,
nur eine Stelle maximaler Vertiefung,
radiale Frakturen
Sandstein-
fassade
~1m flächig zentrale Kompaktionszone, radiale Frakturen,
tiefe und radiale Splitterrinnen
Sandstein-
fassade
ca 10cm oval Krater mit parallelen Riefen
Gehweg-
platte
1-5cm rund größte Vertiefung im mittleren Bereich,
nur eine Stelle maximaler Vertiefung
Gehweg-
platte
8cm rund größte Vertiefung im mittleren Bereich,
nur eine Stelle maximaler Vertiefung,
radiale Frakturen
Gehweg-
platte
- - Kantenbeschädigungen mit und ohne
passende Anschlussbeschädigungen

Hypothese:
Die Spurenlage lässt keine Aussage darüber zu, ob es sich um eine ungestörte Fundsituation bezüglich der Schweinebäuche handelt. Aufgrund des Fundzusammenhangs und des über die Tafel dokumentierten, konvervatorischen Ansatzes ist allerdings davon auszugehen, dass die Gehwegplatten seit ihrer Beschädigung im Bereich verblieben sind und tatsächlich in einer Gefechtssituation mit der Fassade beschädigt wurden. Zentrale Kompaktionszonen und radiale Frakturen in Gehweg und Fassade belegen eindeutig Wuchteinschläge als Ursache der Beschädigungen.

Fragen

  1. Gibt es Unterlagen zu der Entscheidung, diese Spuren als mahnendes Denkmal zu bewahren?
  2. Sind die parallelen Riefen in dem ovalen Krater in der Fassade Kratzspuren eines Reparaturversuchs?
  3. Ist genaueres Kampfgeschehen für diesen Bereich bekannt?
  4. Welche Waffen können diese intensive Befundansammlung verursacht haben?
  5. Welche Spuren in den Schweinebäuchen korrespondieren mit
  • der Splitterrose in der Fassade?
  • den Wuchteinschlägen in der Fassade?