Linienstr. 21 (MILIN03)




Detailansicht von Beschädigungen auf der nörlichen Straßenseite







Befunde auf der südlichen Straßenseite
Die Fundstelle MILIN03 gliedert sich in je einen Bereich nördlich und südlich der Linienstr. Diese werden als eine Fundstelle beschrieben, um für die Genese der Befunde eine gemeinsame Ursache in Betracht zu ziehen.
Die Befunde MILIN03.1-3 (Nordseite) sind Beschädigungen an Betonplatten, welche den Natursteinvorsatz bis auf den Kernbeton entfernt haben.
Die Befunde MILIN03.4-10 (Südseite) sind Beschädigungen an Bordsteinen.
Die Lektüre des Artikels zu den Exponaten im MHM Dresden wird dringend empfohlen.

| Adresse: | Linienstr. 21, 10178 Berlin |
| Koordinaten: (EPSG:25833) | 392326.05, 5820877.57 |
| Ort | Größe | äußere Form | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Beton- gehweg- platte |
7cm | rund | flache Beschädigungen des Natursteinvorsatzes bis auf den Kernbeton Fortsetzung der Beschädigungen über mehrere Meter MILIN03.1-3 |
| Bordstein | 5cm | rund | eine Vertiefung größte Vertiefung mittig radiale Frakturen (MILIN03.4) |
| Bordstein | 7cm | halbrund | Kantenausbrüche (MILIN03.5, 8-10) |
| Bordstein | 6x10cm | oval | eine Vertiefung größte Vertiefung mittig radiale Frakturen (MILIN03.6) |
| Bordstein | 6cm | kreisrund | eine Vertiefung größte Vertiefung mittig radiale Frakturen (MILIN03.7) |
Hypothese:
Die Beschädigungen im nördlichen Teil der Fundstelle ähneln sich alle stark und erstrecken sich über einen größeren Plattenverbund.
Die Beschädigungen im südlichen Teil der Fundstelle ähneln sich alle stark und erstrecken sich über einen größeren Bordsteinverbund.
Die Verteilung/Gruppierung der Befunde ähnelt sich in der gesamten Fundstelle stark.
Daher ist von einer gemeinsamen Genese auszugehen.
Aufgrund des Verteilungsmusters wird von meinem gemeinsamen Stabbrandbombenabwurf ausgegangen.
Fragen
- Lässt sich nachvollziehen, dass die Betonplatten hier nie ausgetauscht wurden?
Member discussion