Linienstr. 161 (MILIN04)

Für die Fundstelle MILIN04 wird ein Befund beschrieben. Es handelt sich um einen flachen Krater mit Frakturlinien, in den die INC 4 LB-Schablone eingelegt werden kann und Anlehnungskanten findet.

| Adresse: | Linienstr. 161, 10115 Berlin |
| Koordinaten: (EPSG:25833) | 391143.89, 5820989.26 |
| Ort | Größe | äußere Form | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Gehweg- platte |
5cm | rund | größte Vertiefung im mittleren Bereich, nur eine Stelle maximaler Vertiefung, Frakturlinienzur nächsten Plattenkannte, INC4LB-Schablone passt in Krater und hat Anlehnungskanten[1] |
Hypothese:
Der Krater wurde von einer Stabbrandbombe INC 4 LB erzeugt.
Fragen
- Lässt sich das Auftreten und die Ausrichtung der Frakturlinien mit Wellenreflexionen erklären?[2]
Anlehnungskanten bezeichnen jene Bereiche, an denen die eingelegte Schablone formschlüssig am Krater anliegt, was auf eine geometrische Übereinstimmung der Konturen hinweist. ↩︎
Gilbert, O. (2023). Heritage in the Crossfire: Developing novel field-based methods for assessing ballistic impact driven deterioration of heritage stone. University of the West of England. Verfügbar unter ↩︎
Member discussion