Sowjetisches Ehrenmal Treptow
Im Bereich des sowjetischen Ehrenmals Treptow sind größere Flächen mit Granitplatten mit unregelmäßiger Form gepflastert. Einige (wenige) weisen Beschädigungen auf. Auf einem Relief sind Soldaten mit einem Mörser zu sehen.




gebrochene Schweinebäuche

Quelle: Landesdenkmalamt/Denkmaldatenbank
Hypothese:
Im Rahmen der Enttrümmerung Berlins wurden geborstene Gehwegplatten eingesammelt und zum Belegen der Fläche des Ehrenmals verwendet. Das Steilfeuer aus einem Mörser kann eine Platte zum Zerbrechen bringen. Dass wir heute nur wenige gebrochene Platten im Straßenbild sehen, könnte daran liegen, dass
- Mörsergranaten, die nicht zur Umsetzung kommen, einen Schweinebauch nur beschädigen, aber nicht zerstören (siehe Löcher mit kugeligem Zentrum).
- von Mörsergranaten geborstene Schweinebäuche ersetzt wurden.
Fragen
- Gibt es Belege dafür, dass es sich bei dem Belag des sowjetischen Ehrenmals um Schweinebäuche handelt?
- Gibt es Belege dafür, dass geborstene Schweinebäuche umfangreich ersetzt wurden?
Member discussion